Opus XXI ist eine Sommerakademie für zeitgenössische Musik die seit 2001 jährlich an wechselnden Orten in Frankreich und Deutschland stattfindet. Hier begegnen sich in jedem Jahr junge Nachwuchskomponisten und Interpreten aus ganz Europa mit Mitgliedern etablierter Ensembles für zeitgenössische Musik, Fachdozenten und einem renommierten Composer in residence, um im täglichen konzentrierten Arbeitsprozess zwischen Werk und Interpretation zu vermitteln, Kompositionen sowie Uraufführungen zu erarbeiten und zur Aufführung zu bringen.
Die Ergebnisse der Sommerakademie werden der Öffentlichkeit in einem Abschlusskonzert präsentiert. Die Abschlusskonzerte finden größtenteils im Rahmen einer Kooperation mit verschiedenen Festivals statt, u.a. den Bregenzer Festspielen.
Seit 2012 ist Opus XXI Partner des EU-Netzwerks Ulysses, das mit seinen insgesamt 14 Partnern aus ganz Europa gezielt junge Komponisten und Interpreten im Bereich Neuer Musik fördert, vernetzt und somit die Auftrittsmöglichkeiten der jungen Künstler nachhaltig verbessert. Durch die Partnerschaft im Netzwerk Ulysses wird daher der gegenseitige Austausch mit weiteren europäischen Akademien, Festivals und Institutionen ermöglicht (u.a. IRCAM, Aldeburgh, Budapest Music Center, Divertimento, Flagey, Gaudeamus, Internationale Ensemble Modern Akademie, Internationales Musikinstitut Darmstadt etc) und Projekte zur Förderung zeitgenössischer Musik europaweit besser vernetzt.
(http://project.ulysses-network.eu)
Nach nunmehr 15 Jahren des Bestehens wird die Sommerakademie ab 2016 eine weitere innovative Ausrichtung erhalten: zum einen soll der bestehende Austausch innerhalb des EU-weiten Netzwerks Ulysses weiter intensiviert werden, zum anderen sollen schon während der Ausbildung junger Künstler an Hochschulen und Konservatorien europaweit Synergien im Bereich der zeitgenössischen Musik besser genutzt werden können. So kooperiert Opus XXI erstmals 2016 mit dem Internationalen Masterstudiengang CoPeCo (Masters in Contemporary Performance & Composition), an dessen Ausrichtung neben Tallinn und Stockholm die beiden Partnerhochschulen Hamburg und Lyon federführend beteiligt sind.
Das Projekt Opus XXI ist ein Drittmittelprojekt der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Die Sommerakademie Opus XXI findet in Kooperation mit dem eigens dafür in Frankreich gegründeten Verein Opus XXI und der Musikhochschule Trossingen statt.